In der Beratung legen Sie fest, was Sie bearbeiten möchten. Das kann zum Beispiel sein:
Auch wenn es ein ganz anderes Thema ist, was Sie beschäftigt, melden Sie sich gerne bei mir!
Psychische Krankheiten können sich durch unterschiedliche Symptome zeigen. Die folgende Liste ist nur ein Auszug aus vielen unterschiedlichen Warnzeichen, die Sie bei sich selbst merken können:
Vielleicht haben Sie auch schon eine Diagnose und wissen, was mit Ihnen los ist, aber haben bisher noch keine Therapie gemacht oder es geht Ihnen auch nach der Therapie noch nicht besser.
Melden Sie sich gerne und wir vereinbaren ein Kennenlerngespräch. So können wir schauen, was für Sie hilfreich sein kann.
Alle Ansätze der Humanistischen Psychotherapie haben gemeinsam, dass sie ein ganzheitliches, ressourcenorientiertes Menschenbild als Hintergrund haben. Das Ziel ist die Stärkung der Selbstregulation, das Selbst-Bewußt-Sein sowie die Übernahme von Selbstverantwortung. Die Basis ist immer eine vertrauensvolle, wertschätzende, gleichwertige Beziehung.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für eine Psychotherapie beim Heilpraktiker nicht. Es gibt aber private Krankenkassen, die diese Leistung in ihren Verträgen vereinbart haben. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Die bürokratischen Hürden bei der Beantragung und Durchführung der Psychotherapie entfallen. Ihre Daten werden an niemanden weitergegeben. Ich unterliege der Schweigepflicht und biete Ihnen einen vertraulichen Raum, Ihre Anliegen zu bearbeiten. Meist kann ich innerhalb von zwei Wochen ein Erstgespräch anbieten.
Als freie Therapeutin habe ich freie Methodenwahl und kann Ihnen ein breites Repertoire an wirksamen Methoden anbieten, die sich alle an der Humanistischen Psychotherapie orientieren und ein positives Menschenbild als Hintergrund haben. Wir können ganzheitlich, nicht nur "im Kopf" arbeiten, sondern auch den ganzen Körper im Rahmen der Therapie miteinbeziehen.
Durch meine langjährigen Weiterbildungen und meine berufliche Praxis kann ich Ihnen die Sicherheit bieten, die Sie für Ihren Entwicklungsprozess benötigen.
Personzentrierte Praxis - Siekmann
Wolbecker Str. 70
48155 Münster
Tel.: 0251-1491041
Mobil: 0176-64672220
Email: pzb-muenster@posteo.de