Praxisinhaberin Isabel Siekmann

  • Dipl. Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin
  • anerkannte Soziotherapeutin
  • zertifizierte Personzentrierte Beraterin (GWG - Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung)
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG)
  • freiberufl. Autismustherapeutin (mitte - münsteraner institut für therapie und entwicklung) www.therapieinstitut-mitte.de
  • Focusing-orientierte Prozessbegleiterin (GWG)
  • Co-Ausbilderin Personzentrierte Beratung ( im Kobi e.V. in Dortmund zusammen mit Petra Brandes - Tri.ko - Beratung zum Erfolg und Silke Welge -PERSONZENTRIERT, Beratung, Coaching, Weiterbildung) sowie Ellen Prange (Psychosoziale Beratung).
  • Dozentin für personzentrierte Weiterbildungen

Was mir noch wichtig ist:

"Neben meiner sehr erfüllenden Arbeit mit Menschen, bin ich selbst zweifache Mutter und beschäftige mich leidenschaftlich mit den Themen Erziehung/Beziehung, Nachhaltigkeit und mit anderen ethischen Fragen. Ich liebe alles Lebendige und möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass dies bewahrt bleibt. Auch in meiner Freiberuflichkeit bemühe ich mich -wenn ich die Wahl habe- das auszuwählen, was weniger schadet und eher schützt. Das fängt bei kleinen Dingen, wie meinem Emailaccount an, den ich bewusst bei Posteo eingerichtet habe und hört noch lange nicht beim Ökostrom für meine Praxis auf. 

Auch in meiner Arbeit als Sozialpädagogin habe ich gelernt, in die gute Kraft der Menschen und ihrer Natur zu vertrauen. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich den Personzentrierten Ansatz für mich entdeckt habe, da ich immer wieder magische mitmenschliche Momente erleben darf, in denen sich etwas Gutes entwickelt. So können schwere Lebenskrisen im Nachhinein besondere Wendepunkte im Leben darstellen, weil sie zu Unterstützung und Weiterentwicklung führen." Isabel Siekmann

Das Team der Soziotherapie stellt sich vor:



Momo

Ich bin Momo und unterstütze Alex manchmal bei ihrer Arbeit. Alex und ich haben zusammen eine zweijährige Weiterbildung gemacht, in der wir beide ganz viel gelernt haben. Ich mag Menschen gerne, vor allem, wenn sie sich mit mir beschäftigen und mir Aufgaben geben. Aber auch einfach eine Runde zusammen spazieren zu gehen, genieße ich sehr. Da ich so sensibel bin, bin ich für Stimmungen und Gefühle sehr empfänglich. 

Soziotherapeutin Alexandra Erdmann

Master Soziale Arbeit

Tiergestützte soziale Arbeit

 

Nach meinem Masterstudium in Sozialer Arbeit im internationalen und interkulturellen Kontext in Hildesheim und einigen Auslandsaufenthalten, habe ich unter anderem Berufserfahrung in einer geschützten Wohngruppe für Menschen mit einer psychischen Erkrankung und im Ambulant Betreuten Wohnen sammeln können. Ich freue mich auf die neue Herausforderung als Soziotherapeutin und die Möglichkeit gemeinsam mit meiner Hündin (als Fachberaterin für tiergestützte soziale Arbeit) auch tiergestützt arbeiten zu können.

 

 



Soziotherapeutin Esther Bückmann

- Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin

- Naturverbundene Prozessbegleitung

Als Dipl. Sozialpädagogin und Mutter von drei Kindern bringe ich vielfältige Berufs- und Lebenserfahrung in die Arbeit als Soziotherapeutin ein. Ich konnte Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit einer psychischen Erkrankung im Ambulant Betreuten Wohnen und in der Tagesklinik sammeln. Ich freue mich, als Soziotherapeutin mit den unterschiedlichsten Menschen beziehungsorientiert arbeiten zu können.



EVI

Gestatten, mein Name ist Evi, ich bin 33 cm groß und Claudias tierische Begleiterin. Ich darf bei der Soziotherapie dabei sein, falls dies gewünscht sein sollte. Ich freue mich über Streicheleinheiten und Leckerlies. Mein Alter ist unbekannt und ich komme aus dem Tierschutz in Portugal. Ich bin ein Zwergpinschermischling, sehr lieb und  menschenbezogen. 

Soziotherapeutin Claudia Schulze Steinmann

- B. A. Soziale Arbeit

Als Sozialarbeiterin war ich in einer psychiatrischen Tagesklinik und im Ambulant Unterstützten Wohnen tätig. Die Arbeit mit Menschen bereichert mich und ich finde es spannend mein Gegenüber in allen Facetten wahrzunehmen. Besonders wichtig sind mir hierbei Akzeptanz und die Kommunikation auf Augenhöhe. Als Soziotherapeutin möchte ich diese Begegnungen vertiefen und freue mich darauf Sie/Dich kennenzulernen und Hürden gemeinsam aus dem Weg zu räumen.



Wir sind Mitglied in folgenden Fachverbänden:

Hier finden Sie mein Profil auf der GWG-Seite